

Rüden in Partnerfamilien

Im Rahmen unseres Zuchtprogramms möchten wir gerne vielversprechende Rüden in unserem Rudel aufnehmen. Leider sind aber auch bei uns Platz und Zeit limitiert, so dass wir uns dazu entschlossen haben "Partnerfamilien" zu suchen, die betreffenden Rüden ein tolles, liebevolles und verantwortungsvolles "Für-Immer-Zuhause" geben. Familien die diesen Rüden die Aufmerksamkeit schenken können, die sie brauchen und verdienen. Dazu gehört natürlich auch ein entsprechendes Training.
Unter einer Partnerfamilie verstehen wir entweder eine Familie, die einen Hund zur Pflege aufnimmt, oder aber eine Familie als Co-Owner / Mitbesitzer.


Eine räumliche Nähe zwischen uns und der Partnerfamilie ist dabei wünschenswert, aber nicht zwingend. Ein enger Kontakt zwischen uns und der Partnerfamilie ist allerdings unabdingbar, damit wir die Entwicklung des Welpen verfolgen können.
Sollten Sie Interesse an der Aufnahme eines Rüden haben und sich das Modell der Partnerfamilie gut vorstellen können, so würden wir uns freuen, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen würden. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Ziel dieses Programms ist es eine bessere Balance zwischen Zuchtrüden und -hündinnen zu schaffen und den Genpool heterogener zu gestalten.
Neben Welpenrüden aus unserer eigenen Zucht sowie dem SSV haben wir dabei gelegentlich auch die Möglichkeit vielversprechende Welpen-Rüden aus FCI Zuchtstätten aus dem Ausland zu uns nach Deutschland zu holen, um diese - sofern sie sich gut entwickeln - später gezielt und mit Augenmaß in der Zucht einsetzen zu können.